Alle Themen | Aktienrente

Aktienrente

Wie machen es die Schweden und wie erfolgreich sind sie damit?

Dezember 2021

Grundsätzlich fußt das schwedische Rentenmodell in drei Säulen - die Grundrente, die Betriebsrente und die private Altersvorsorge.
Nach demselben Prinzip wie in Deutschland müssen 16 % des schwedischen Bruttoeinkommens in die gesetzliche Rentenkasse abgeführt werden, weitere 2,5 % fließen in einen Kapitalmarktfonds - der Aktienrente. Der Beitragssatz in Deutschland beträgt aktuell 18,6 % vom Bruttoeinkommen.

Das Erstaunliche ist, dass genau die Aktienrente den Unterschied macht und die Schweden sich über weitaus höhere Renten freuen können. Folgend die Fakten zum Allgemeinen Pensionsfonds 7 (AP7), der Fonds der schwedischen Aktienrente:

Start: 10.05.2010
Volumen: 76,82Milliarden Euro
Rendite pro Jahr: 18,03 %

Der Fonds erzielte in den vergangen zehn Jahren eine beispielhafte Rendite. Mit einem Anfangsinvestment von 10.000 Euro wäre diese Position heute 52.480 Euro wert.

Aktien als Altersvorsorge

Aktien als Altersvorsorge rücken in Zeiten der niedrigeren Renten immer weiter in den Vordergrund. Was vor einigen Jahren und Jahrzehnten noch als Zockerei galt, ist heute im Bewusstsein besonders junger Menschen eine Geldanlage, die langfristig zum Erfolg führen kann. Wir stellen Ihnen die Möglichkeit vor, mittels Aktienrente die staatliche Rente aufzubessern und so in eine Zukunft zu gehen, die frei von finanziellen Sorgen verlaufen kann. Schließlich soll der Genuss der wertvollen Zeit im Vordergrund stehen.

Aktien als Altersvorsorge: Alles andere als Zockerei

Als Zockerei verschrien und in einigen Gesellschaftsschichten gar verpönt: Aktien haben es nicht immer leicht gehabt mit ihrem Ruf hierzulande. Während im europäischen Ausland und vor allem in den USA ein großer Teil der Menschen seine Geldanlage am Kapitalmarkt übt, ist die Skepsis in Deutschland lange Zeit sehr groß gewesen. Heute ist besonders den jungen Menschen immer stärker bewusst geworden, dass die staatliche Rente am Ende nicht ausreichen wird, um den Lebensstandard zu halten, welchen man auch gerne im Alter pflegen würde. Weiterhin wurde deutlich, dass es möglich ist, den gesamten Weltmarkt und die ganze Weltwirtschaft ins Visier zu nehmen. So kann von einer positiven Entwicklung beinahe ausgegangen werden, wenn ein langfristiger Anlagehorizont vorliegt.

In der Pension eine zusätzliche Aktienrente genießen und sorgenfrei in die Zukunft schauen

Bei steigenden oder stagnierenden Renten und auch Pensionen ist es absolut notwendig, sich persönlich auch privat eine Grundlage zu schaffen, damit der Lebensunterhalt im Alter gesichert ist. Mit Aktien, die möglichst langfristig ins Portfolio fließen, besteht die große Chance, eine Rendite zu erzielen und so im Ruhestand über ein gewisses Vermögen zu verfügen. Aus eben jenem können dann Monat für Monat Ausschüttungen erfolgen, welche dem Lebensstandard zur Verfügung gestellt werden. So kann eine echte Aktienrente dafür sorgen, dass der Ruhestand genossen wird und niemand in die Lage gerät, Finanzprobleme im Alter zu beklagen.

Wir zeigen Ihnen Alternativen die funktionieren!

Alternative Anlageformen entwickeln sich ständig weiter und bieten mit besseren Möglichkeiten steigenden Anklang bei Privatanlegern.

Wir bieten Ihnen Überblick und Begleitung bei der Auswahl der passenden Kombination um die bestmöglichen Anlageformen für Ihre Altersvorsorge zu wählen.
alternativen die funktionieren

kostenfrei

Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei. Sie entscheiden am Ende ob Sie ein Angebot nutzen.

einfach

Der gesamte Ablauf findet digital und telefonisch statt. Sie können alles bequem von "Zuhause" aus regeln.

individuell

Es werden keine Banken- oder Versicherungsprodukte verglichen, Sie bekommen mindestens zwei exklusive Angebote.

Unser Ablauf:

1
Anfrage senden
Sie senden uns Ihre Anfrage und haben bereits im Kontaktfeld die Möglichkeit Ihre Absicht kurz zu beschreiben.
2
Wir melden uns
Sobald Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung um Ihren Wunschtermin zu vereinbaren.

Gleichzeitig besprechen wir gemeinsam Ihre Ziele und Wünsche, sodass wir für den Infotermin bereits konkrete Angebote vorbereiten können.
3
Infotermin
Ihr Infotermin findet telefonisch und bequem von "Zuhause" aus statt. Dabei erfahren Sie Ihr erstes, persönliches und unverbindliches Angebot.

Ihr Vorsorgeportal

Anfrage senden

Themen

Hier greifen wir Themen aus dem Kapitalmarkt auf, die für Sie als Privatanleger und Ihre Strategie nützlich sein könnten.