Alle Themen | Lebensversicherung

Lebensversicherung

Das Niedrigzinsniveau belastet auch die Versicherer. Schafft es die Lebensversicherung überhaupt noch ins Plus?

Dezember 2021

Grundlegend gilt es bei der Lebensversicherung zwei Arten zu unterscheiden.

Die Risikolebensversicherung wird gewählt um seine Angehörigen durch frühzeitiges Ableben finanziell abzusichern. Dabei schließt meistens der Hauptverdiener der Familie eine Versicherung ab, die im Todesfall greift.

Die zweite Variante ist die Kapitallebensversicherung, ein Sparmodell, das meist mit monatlichen Beiträgen des Anlegers gespeist wird. Die eingezahlten Beträge sollen über den Versicherer professionell und rentabel angelegt werden. Aus den von der Versicherung erwirtschafteten Kapitalerträge werden die vertraglich festgelegten Zinsen bedient.

Hinter dem Sparen auf dem Girokonto und den Einlagen auf dem Sparbuch ist die Kapitallebensversicherung die in Deutschland beliebteste Anlageform.

Bekannt ist jedoch die Lebensversicherung auch für die sehr hohen eingepreisten Kostenquoten, die je nach Anbieter bei etwa 30 % - 40 % liegen können. Die Krux an der Sache ist, dass die Kosten durch die Verzinsung ausgeglichen werden müssen. In dem seit Jahren anhaltenden Niedrigzinsumfeld ist dies nahezu unmöglich.

Neuabschlüsse bekommen in 2021 noch 0,90 % Zinsen garantiert, ab 2022 wird der Garantiezins auf 0,25 % gesenkt. Ferner haben sich einige Versicherer sogar von der Garantie der eingezahlten Beiträge ganz oder teilweise verabschiedet.

Wir zeigen Ihnen Alternativen die funktionieren!

Alternative Anlageformen entwickeln sich ständig weiter und bieten mit besseren Möglichkeiten steigenden Anklang bei Privatanlegern.

Wir bieten Ihnen Überblick und Begleitung bei der Auswahl der passenden Kombination um die bestmöglichen Anlageformen für Ihre Altersvorsorge zu wählen.
alternativen die funktionieren

kostenfrei

Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei. Sie entscheiden am Ende ob Sie ein Angebot nutzen.

einfach

Der gesamte Ablauf findet digital und telefonisch statt. Sie können alles bequem von "Zuhause" aus regeln.

individuell

Es werden keine Banken- oder Versicherungsprodukte verglichen, Sie bekommen mindestens zwei exklusive Angebote.

Unser Ablauf:

1
Anfrage senden
Sie senden uns Ihre Anfrage und haben bereits im Kontaktfeld die Möglichkeit Ihre Absicht kurz zu beschreiben.
2
Wir melden uns
Sobald Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung um Ihren Wunschtermin zu vereinbaren.

Gleichzeitig besprechen wir gemeinsam Ihre Ziele und Wünsche, sodass wir für den Infotermin bereits konkrete Angebote vorbereiten können.
3
Infotermin
Ihr Infotermin findet telefonisch und bequem von "Zuhause" aus statt. Dabei erfahren Sie Ihr erstes, persönliches und unverbindliches Angebot.

Wie komme ich aus meinem Riester?

Anfrage senden

Themen

Hier greifen wir Themen aus dem Kapitalmarkt auf, die für Sie als Privatanleger und Ihre Strategie nützlich sein könnten.